Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Buphthalmum salicifolium L. ssp. salicifolium

Syn.: Buphthalmum salicinum H. J. COSTE nom. illeg.

(= Gewöhnliches Weidenblatt-Rindsauge, Gewöhnliches Weidenblättriges Ochsenauge, Gewöhnliches Weidenblättriges Rindsauge)

Natürliche Vorkommen von Frankreich bis zur Slowakei, bis Ungarn und bis zum ehemaligen Jugoslawien; eingeführt in Großbritannien

In Halbtrockenrasen und an Trockengebüschsäumen, in lichten Trockenwäldern und auf trockenen Moorwiesen; kalkstet; in 200-1800 m Höhe

VI-IX

Asteraceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Mangart, 28.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Passo del Predil - Bovec, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Oberes Soca-Tal, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Valle Grande, 09.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heiligenstadt (Oberfranken), 09.07.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Capovalle, 20.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Valvestino, 20.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Capovalle, 20.07.2019: